Gravelbiken in den Ammergauer Alpen: Schotterparadies unweit von MĂĽnchen

Urlaub dahoam – genau so hat sich das verregnete Pfingstwochenende für uns angefühlt. Mit unseren Gravelbikes und ein, zwei zusätzlichen Kleidungsschichten im Gepäck ging es mit kurzer Anreise nach Oberammergau. Den meisten ist der Ort wohl durch die weltbekannten Passionsspiele oder das Schloss Linderhof ein Begriff. Ich selbst habe die Region bisher eher zu Fuß oder beim Klettern erkundet – doch sie entpuppt sich auch als echtes Gravelbike-Juwel: ein Geheimtipp für alle, die Schotterstraßen und Feldwege lieben – egal, ob Gravel-Einsteiger:in oder Höhenmetersammler:in. Dank guter Bahnanbindung ist die Gegend auch ideal für einen Öffi-Trip von München aus.
Tourentipp: Klettersteige in den Dolomiten – Latemar- und Rosengartengruppe

Die Dolomiten sind bekannt für ihre steilen Wände und die Wege, die sich immer wieder auf verblüffende Art und Weise durch diese ziehen. Das erste Oktoberwochenende haben Maggy von @youareanadventurestory und ich in Tiers am Rosengarten verbracht und konnten die schönen Herbsttage für zwei ganze besondere Touren nutzen:  Die Rotwand-Überschreitung inkl. Masaré-Klettersteig, sowie die Latemarüberschreitung.
Zu Besuch in der Silvretta Montafon

Die Silvretta Montafon ist ein faszinierendes Bergparadies in Vorarlberg: Umringt von einigen 3000ern und alpinen Ausblicken auf das Rätikon ist sie auch im Sommer ein spannendes Reiseziel. Im Juli konnten wir uns von der Vielfalt der Region selbst ĂĽberzeugen. Unser StĂĽtzpunkt ist St. Gallenkirch. Ideal gelegen, um die Easy-Access Möglichkeiten der Bergbahnen der Region in Anspruch zu nehmen. Â
Tourentipp: Ăśbernachtung auf der Gardenacia HĂĽtte und Ăśberschreitung des Sassongher

Die Gardenacia Hütte gilt als eine der schönsten Hütten rund um Alta Badia. Ein charmanter Rückzugsort inmitten der Dolomiten im Puez-Geisler Naturpark. Die traditionelle Alpenhütte mit Hotelcharakter ist ein Wohlfühlort ihres gleichen. Von der Hütte aus unternimmt man die Tour auf den Sassongher, Den Hausberg von Corvara.
Zu Besuch in Alta BadiaÂ

Das Gadertal (ladinisch / italienisch Val Badia) liegt in Südtirol und wird nicht grundlos auch das „Herz der Dolomiten“ genannt. Zentral in den Dolomiten gelegen erstreckt es sich vom Pustertal bis hin zur Sella Gruppe und bietet neben zahlreichen Outdoorsport Optionen auch ein breites Band an Kulturgut zu entdecken. Unser Wochenende Mitte Juni hat wieder einmal unsere Faszination rund um die Dolomiten geweckt und bestätigt, weshalb es uns immer wieder in diese Region zieht – Willkommen in Alta Badia!
Tour de Soleil – Teil 2

Hier geht es weiter mit dem zweiten Teil unserer Skidurchquerung vom Kanton Uri, ĂĽber das Tessin ins Wallis.
Tour de Soleil – Teil 1

Die Tour de Soleil – übersetzt die Tour der Sonne. Eine der durchaus weniger bekannteren Skidurchquerungen. Sie wird auch die kleine Schwester der Haute Route genannt. Dieser steht sie nämlich auch keinster Weise nach. Auch wenn man am Anfang bzw. am Ende keinen Blick auf das weltberühmte Toblerone Motiv bekommt.